head
logo
  • Startseite
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Projektbeschreibungen
      • Dienstleistungszentrum Bildung (DLZB)
      • Schulassistentinnen bzw. Schulassistenten
      • IT-Support und E-Learning
      • Schüler- bzw. Juniorfirma
      • Ganztagsbetreuung
      • Magnetschulen
    • Referenz-Projekte
      • Ausbau der Initiative „Senior Experts“
  • News / Termine
  • Presse
  • Impressum
  • Organisation
    • Arbeitskreis / Kooperationspartner
    • Mitglieder der Steuerungsgruppe

Projekte ›  Projektbeschreibungen ›  Schüler- bzw. Juniorfirma

Kontakt

dortmunderschule
Kleppingstraße 21-23
44135 Dortmund

woelfer_kontakt

Sprecher unserer Initiative:
Folke Wölfer
Tel.: (0231) 50-24550
Fax: (0231) 50-26377
info[at]dortmunderschule.de

  • Aktuelle Projekte
  • Projektbeschreibungen
    • Dienstleistungszentrum Bildung (DLZB)
    • Schulassistentinnen bzw. Schulassistenten
    • IT-Support und E-Learning
    • Schüler- bzw. Juniorfirma
    • Ganztagsbetreuung
    • Magnetschulen
  • Referenz-Projekte

Juniorfirma

Deutschland braucht mehr Unternehmer/-innen, mehr Menschen, die den Schritt in die Selbständigkeit wagen, mehr Menschen, die unternehmerisch denken und handeln, und zwar in allen Bereichen des Berufslebens. Aber wann fangen wir an, Menschen mit diesen Gedanken vertraut zu machen und sie mit dem notwendigen Rüstzeug auszustatten?

Die Unternehmerinitiative "dortmunderschule" unterstützt genau an dieser Stelle Dortmunder Schulen. Durch das Abbilden aller Geschäftsprozesse in einer Schüler-/Juniorfirma fördert "dortmunderschule" Projekte in den Schulen, die neben dem unternehmerischen Denken und Handeln auch die Ausprägung der so sehr wichtigen „softskills“ wie Teamorientierung, Verhandlungsstärke, Eigenverantwortung, Verantwortungsbewusstsein etc. vermitteln.

Es wird in der Schule ein Unternehmen simuliert. Die Geschäftsidee der Schüler und Schülerinnen (SuS) wird mittels einer geeigneten Software umgesetzt. "dortmunderschule" bietet hierbei Hilfestellung an. Es werden sämtliche Funktionen und Prozesse eines richtigen Unternehmens abgebildet und gelebt. Vom Vorstand über den Finanzchef bis zur Vertriebschefin. Das Ganze nach dem Motto „Learning business by doing business in Dortmund- schools“.
Wir unterstützen durch Seniors, das sind Menschen, die langjährige Erfahrung in der Selbstständigkeit haben. Sie beraten, coachen, trösten und motivieren alles unter dem Motto:
„Hilf uns, es selbst zu tun“.

Wenn die Bewerbung um ein Projekt seitens der Schule aus unserer Sicht für realisierbar gehalten wird, dann startet die Begleitung von der Gründung bis zur Etablierung der Geschäftstätigkeit und soweit nötig auch darüber hinaus.

News / Termine

Steuerungsgruppe
weiter lesen...

Arbeitskreis
weiter lesen...

footer
  • Startseite
  • Projekte
  • News / Termine
  • Presse
  • Impressum
  • Organisation